- Zeitvorteil = 75 % Zeitersparnis.
- Preisvorteil durch das Anfragen von mehr Lieferanten (20-40 % nachgewiesen!).
- Absoluter Wettbewerbsdruck bei den Lieferanten.
- Keine Nachverhandlungen erforderlich, da nur der Günstigste den Auftrag erhält.
- Problemloses Nachsenden von weiteren Informationen.
- Staffelmengen direkt anzufragen.
- Rückmeldung an Lieferanten automatisch = somit klare Orientierung für den Lieferanten über seine Stärken.
- Sicherer, transparenter Prozess.
- Keine Abhängigkeit von Lieferanten, da immer mehrere pro Bereich aktiv sind.
- Keine Verantwortung für das Auftragsvolumen des Lieferanten – seine Angebote bestimmen sein Auftragsvolumen.
- Der ganze Prozess ist archiviert.
- Nur gewollte, zugelassene Preise im ERP.
- Nach Erstellung der Lieferantenpools kann jeder auch ohne Fachwissen anfragen.
- Lieferant kann sich besser entwickeln, da nicht vorselektiert wird.
- Von Änderungen beim Lieferanten (Sortiment/Maschinen) wird ohne Aufwand sofort profitiert.
- Nicht wo der Lieferant ansässig, sondern wie er aufgestellt ist, zählt.
- Ohne Zusatzaufwand neue Lieferanten mit anfragen.
- Extrem einfache Bedienung – aufwändige Arbeit übernimmt im Hintergrund das Programm.
- Inhouse System – keine Vorgaben/Beschränkungen – alles direkt zu bearbeiten.
- Keine Hardware erforderlich – Internetzugang reicht.
- „Aus der Praxis für die Praxis“.
- Jeden Artikel zum richtigen Lieferanten = optimaler Einkauf = Einnkauf 5.0